Vogeltorten und FutterhäuschenVogeltorten und Futterhäuschen

Sie befinden sich hier:

  1. Kurse
  2. Für Schulkids
  3. Vogeltorten und Futterhäuschen

Vogeltorten und Futterhäuschen

Vögel im Garten zu haben ist schön und nützlich obendrein, fressen sie doch Blattläuse, Raupen, Maden und jede Menge anderer Insekten. Im Sommer sind die Piepmätze damit in der Regel gut versorgt, zusätzlich fressen sie Samen und Früchte. Aber was ist im Winter?

Einige unserer heimischen Vögel ziehen im Herbst gen Süden. Aber viele Arten wie Meisen, Amseln oder Rotkehlchen bleiben auch hier. Andere kommen aus dem hohen Norden dazu, um hier den milderen Winter zu verbringen.

Solange nicht meterhoch Schnee liegt, kommen sie gut über die Runden und fressen Hagebutten, Distelsamen und was sich im Laub und Blattwerk an überwinternden Insekten versteckt. Aber nach einer klirrendkalten Nacht ist kein Frühstück zu finden, weil alles unter einer Schneedecke liegt.

Vögel im Garten zu haben macht glücklich. Wer seine Gartenvögel liebt, der füttert sie im Winter.  Spätestens am 17. November, zum Tag der heiligen Elisabeth,  ist  es Zeit, um den Vogelfutterplatz für den Winter herzurichten und den gefiederten Freunden die ersten Körner auszustreuen.

Kinder lassen sich dafür zu einer richtigen Bastelaktion begeistern. Statt gekaufter Knödel werden Vogeltorten und Vogelkuchen selbstgemacht und der Garten für die gefiederten Freunde einladend dekoriert.

In diesem Workshop können Schulkinder (7-13 Jahre) kreativ ausprobieren, aus welchen einfachen Materialien mal eben schnell Futterhäuschen hergestellt werden können. Außerdem werden wir verschiedene Vogeltorten und Vogelkuchen herstellen, um damit unseren gefiederten Freunden schöne Wintergärten anzubieten.

Sei einfach mit dabei!!!

TagTerminUhrzeitKursdauerKursgebührAlterAnmeldung
Do.01.02.202410:00 - 13:001 Treffen28,00 €7-13 Jahre hier